Ähnliche Serien wie Squid Game – Spannende Thriller und dystopische Dramen

Squid Game hat mit seiner packenden Mischung aus Spannung, Drama und gesellschaftlicher Kritik weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Serie, die das Leben von Menschen beleuchtet, die in einem grausamen Spiel um Geld und Überleben kämpfen, hat das Genre des Survival-Thrillers auf ein neues Niveau gehoben. Wenn dir Squid Game gefallen hat und du nach ähnlichen Serien suchst, die ebenfalls mit düsteren, spannungsgeladenen Szenarien und komplexen sozialen Themen spielen, dann sind hier einige Empfehlungen, die du nicht verpassen solltest:

1. Alice in Borderland (2020)

Wenn du Squid Game magst, ist Alice in Borderland ein absolutes Muss. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Manga und folgt einem jungen Mann namens Arisu, der zusammen mit seinen Freunden in einer alternativen, verlassenen Version von Tokio landet. Dort müssen sie an tödlichen Spielen teilnehmen, um zu überleben und einen Weg zurück in ihre Realität zu finden. Wie Squid Game kombiniert auch Alice in Borderland spannende Überlebensspiele mit tiefgreifenden psychologischen Aspekten und einer düsteren Atmosphäre. Die Serie fordert ihre Charaktere zu extremen Entscheidungen heraus und wirft einen kritischen Blick auf die menschliche Natur und Gesellschaft.

2. The Hunger Games (2012)

Obwohl es sich hierbei um eine Filmreihe und nicht um eine Serie handelt, ist The Hunger Games eine der bekanntesten Dystopien, die ähnliche Themen wie Squid Game behandelt. In einer Zukunft, in der das Land in 12 Distrikte aufgeteilt ist, müssen jedes Jahr zwei Jugendliche – ein Junge und ein Mädchen – aus jedem Distrikt in einem brutalen Überlebensspiel gegeneinander antreten. Die Serie thematisiert das Streben nach Macht, die Ungerechtigkeit der Gesellschaft und die Frage, wie weit Menschen für ihre Freiheit oder das Wohl ihrer Mitmenschen gehen können. Die Kombination aus Survival-Thriller und sozialer Kritik macht sie zu einer starken Empfehlung für Fans von Squid Game.

3. Black Mirror (2011–2019)

Black Mirror ist eine Anthologieserie, die sich mit den dunklen Seiten der modernen Technologie und ihrer möglichen Zukunft befasst. Jede Episode stellt eine eigenständige, dystopische Geschichte dar, die oft mit der Frage spielt, wie Technologie unser Leben und unsere Gesellschaft beeinflussen kann. Einige Folgen von Black Mirror enthalten Elemente, die denen von Squid Game ähneln, besonders die Folgen, die sich mit dem Thema Wettbewerb, Gesellschaftsdramen und Überleben befassen. Besonders die Episode „Fifteen Million Merits“ aus der zweiten Staffel oder „Playtest“ aus der dritten Staffel behandeln ähnliche Themen von extremen Spielen und den psychologischen Auswirkungen von Systemen, die Menschen zwingen, gegeneinander zu kämpfen.

4. 3% (2016–2020)

Die brasilianische Serie 3% spielt in einer Zukunft, in der die Gesellschaft in zwei Klassen unterteilt ist: den Armen, die in einer überfüllten, heruntergekommenen Umgebung leben, und den Reichen, die in einer Utopie leben. Um in die Wohlstandsgesellschaft aufgenommen zu werden, müssen die Jugendlichen an einem brutalen Auswahlprozess teilnehmen, der sie dazu zwingt, sich in einer Reihe von Prüfungen zu beweisen. Nur drei Prozent der Teilnehmer schaffen es, die „Insel“ der Reichen zu erreichen. Wie bei Squid Game geht es um Überlebensspiele, die sozialen Druck und die Entschlossenheit der Teilnehmer, alles zu tun, um zu gewinnen.

5. The Purge (2018–2019)

Basierend auf der erfolgreichen Filmreihe The Purge befasst sich die gleichnamige Serie mit einem dystopischen Szenario, in dem einmal jährlich für 12 Stunden alle Verbrechen, einschließlich Mord, legal sind. In dieser Zeit ist es jedem erlaubt, die schlimmsten Impulse auszuleben. Wie Squid Game zeigt auch The Purge, wie Menschen unter extremen Bedingungen reagieren, sich auf unvorhersehbare Weise verhalten und wie die Gesellschaft die Verlierer der sozialen Hierarchie ausbeutet. Die Serie untersucht die Auswirkungen von Ungerechtigkeit und den menschlichen Drang nach Macht und Kontrolle.

6. Escape Room (2019)

Wenn du die Spannung und das psychologische Spiel von Squid Game genießt, dann ist Escape Room eine interessante Wahl. Dieser Film und seine Fortsetzung stellen Gruppen von Menschen in extrem schwierige und lebensbedrohliche Escape Rooms, in denen sie Rätsel lösen müssen, um zu überleben. Ähnlich wie in Squid Game sind die Spiele von tödlicher Bedeutung und konfrontieren die Teilnehmer mit ihren Ängsten und inneren Konflikten. Die Handlung ist packend, voller Überraschungen und dreht sich ebenfalls um das Thema Überleben und die psychologische Belastung, die solche Spiele mit sich bringen.

7. The Circle (2020)

The Circle ist eine Reality-Show, die das Thema der sozialen Manipulation in einer von Kameras dominierten Welt behandelt. In der Show treten die Teilnehmer gegeneinander an, um durch Social-Media-Strategien und Täuschung die Herzen ihrer Mitstreiter zu gewinnen und zu gewinnen. Während es sich hierbei nicht um ein „Überlebensspiel“ im klassischen Sinne handelt, behandelt es dennoch die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, die mit dem Wettbewerb und der Manipulation der Wahrnehmung der anderen Teilnehmer verbunden sind. Es ist ein faszinierender Blick auf die Auswirkungen von Isolation und digitaler Interaktion, der Fans von Squid Game ansprechen dürfte.

Fazit

Für Fans von Squid Game, die auf der Suche nach weiteren Serien mit ähnlichen Themen von Überlebensspielen, Dystopien, psychologischen Herausforderungen und gesellschaftlicher Kritik sind, gibt es viele großartige Optionen. Serien wie Alice in Borderland, Black Mirror und 3% bieten packende Thriller, die den gleichen Nervenkitzel und die gleichen tiefgründigen Reflexionen wie Squid Game hervorrufen – und das auf unterschiedliche, aber genauso fesselnde Weise.