Ob beim Public Viewing, auf dem Bolzplatz oder einfach beim Stammtisch: Fußball ist nicht nur Leidenschaft, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle für gute Laune. Hier ein paar der besten Fußballwitze, die garantiert für ein Lächeln sorgen:
Klassiker unter den Fußballwitzen
Was ist der Unterschied zwischen einem Fußballspieler und einem Uhrmacher?
– Der Uhrmacher kann die ersten 45 Minuten arbeiten, ohne eine Pause zu brauchen.
Warum können Geister so schlecht Fußball spielen?
– Weil sie ständig durch den Ball hindurchfliegen.
Warum hat der Fußballverein einen Gärtner eingestellt?
– Weil sie dringend Punkte säen mussten!
Was macht ein Schiedsrichter, wenn er sich langweilt?
– Er pfeift seinen Hund zurück.
Trainer: „Warum kommst du erst jetzt zum Training?“
Spieler: „Weil ich die Busnummer vergessen habe.“
Trainer: „Und warum bist du dann nicht gelaufen?“
Spieler: „Weil ich auch die Hausnummer vergessen habe!“
Spezielle Fußballer-Witze
Warum schießt ein Stürmer nie aufs Tor, wenn er ein Kochbuch liest?
– Weil er nur die Rezepte studiert.
Warum kann ein Fußballer keine Geige spielen?
– Weil er ständig ins Abseits gerät.
Für die etwas „frecheren“ Momente
Warum sind Fußballspieler schlechte Geheimnisträger?
– Weil sie schon bei der ersten Ecke alles verraten.
Fazit
Ob alt oder neu, ob clever oder flach: Fußballwitze gehören einfach dazu – sie sind der perfekte Begleiter für jede Halbzeitpause, jede Vereinsfeier und jeden lockeren Smalltalk rund ums schönste Spiel der Welt.
Willst du noch ein paar extra Witze speziell für bestimmte Vereine (z.B. Bayern, Dortmund, Schalke)?