Vergessene Kinderserien der 80er: Nostalgische TV-Schätze

Die 1980er-Jahre waren eine goldene Zeit für Kinderserien. Viele von ihnen sind heute noch Kult – wie He-Man, Die Schlümpfe oder DuckTales. Doch es gibt auch zahlreiche Serien, die mit der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Hier eine Reise in die Vergangenheit zu einigen fast vergessenen Kinderserien der 80er!

1. Bravestarr (1987–1988)

Ein Space-Western mit einem futuristischen Marshal namens Bravestarr, der auf dem Planeten New Texas gegen Bösewichte kämpfte. Mit seinen tierischen Superkräften (Augen des Falken, Ohren des Wolfs) und seinem sprechenden Pferd Thirty/Thirty war die Serie ein echter Geheimtipp.

2. Galaxy Rangers (1986–1989)

Eine Mischung aus Sci-Fi und Western, in der eine Gruppe intergalaktischer Ranger mit kybernetischen Fähigkeiten gegen intergalaktische Verbrecher kämpfte. Trotz coolem Konzept verschwand die Serie schnell aus dem Rampenlicht.

3. Saber Rider und die Star Sheriffs (1987–1988)

Eine Anime-Serie, die in Deutschland besonders beliebt war. Saber Rider und sein Team kämpften in ihrem riesigen Mecha Ramrod gegen außerirdische Invasoren. Die epische Musik und die actiongeladene Story machten die Serie unvergesslich.

4. Die Raccoons (1985–1991)

Diese kanadische Zeichentrickserie handelte von den Abenteuern des Waschbären Bert Raccoon und seinen Freunden, die ständig gegen den geldgierigen Cyril Sneer antreten mussten. Der Titelsong Run with Us ist bis heute ein Ohrwurm!

5. Sport-Billy (1982–1983)

Sport-Billy besaß eine magische Sporttasche, aus der er jede erdenkliche Sportausrüstung zaubern konnte, um gegen das Böse zu kämpfen. Die Serie wurde vor allem in Deutschland ausgestrahlt und lief später in Vergessenheit.

6. Captain Future (1978–1979, aber in den 80ern populär)

Zwar eine späte 70er-Serie, aber durch die deutschen TV-Ausstrahlungen in den 80ern Kult. Captain Future reiste mit seinem Team durch das Universum und kämpfte für Gerechtigkeit. Besonders der ikonische Soundtrack von Christian Bruhn ist legendär.

7. Marshall Bravestarr (1987–1988)

Eine weitere Western-angehauchte Sci-Fi-Serie, in der ein futuristischer Sheriff mit übernatürlichen Kräften Verbrechen bekämpft – inklusive seines Cyber-Pferds.

8. Jayce und die Wheeled Warriors (1985)

Eine Mischung aus Fantasy und Sci-Fi, in der Jayce gegen pflanzenartige Monsterfahrzeuge kämpfte. Die Serie war episch, doch das Ende blieb unvollständig – ein Grund, warum sie oft vergessen wurde.

9. Bots Master (1984–1985)

Eine actiongeladene Mecha-Serie mit einem jungen Erfinder, der mit seinen Robotern gegen das Böse kämpfte. Die Serie war ihrer Zeit voraus, aber nicht so populär wie Transformers.

10. Alfred J. Kwak (1989–1991)

Zwar gegen Ende der 80er erschienen, aber oft übersehen. Die Serie war für eine Kindersendung überraschend tiefgründig und behandelte gesellschaftliche Themen wie Umweltverschmutzung und Diskriminierung.

Fazit

Viele dieser Serien wurden in den 80ern gefeiert, sind aber mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Doch wer sich an sie erinnert, spürt sofort eine Welle der Nostalgie! Vielleicht ist es an der Zeit, einige dieser Klassiker wiederzuentdecken?

Welche dieser Serien kennst du noch?