Tourist Reise Geheimtipps in Celle – Diese Sehenswürdigkeiten kennt nicht jeder!

Geheimtipps in Celle – Diese Sehenswürdigkeiten kennt nicht jeder!

Celle, die bezaubernde Fachwerkstadt in Niedersachsen, ist bekannt für ihr Residenzschloss, das Bomann-Museum und die historische Altstadt mit über 400 restaurierten Fachwerkhäusern. Doch abseits der bekannten Pfade gibt es in Celle auch kleine, feine Geheimtipps, die selbst viele Einheimische noch nicht entdeckt haben.

Lust auf Celle abseits der Touristenströme? Dann kommen hier unsere Insider-Tipps für echte Entdecker!


1. Der versteckte Garten hinter dem Französischen Garten

Nur wenige Schritte vom bekannten Französischen Garten entfernt, liegt eine grüne Oase, die kaum jemand kennt: Ein verwunschener Privatgarten, der gelegentlich öffentlich zugänglich ist – mit alten Obstbäumen, Rosenbögen und gemütlichen Bänken. Perfekt für ein stilles Päuschen.

Tipp: Schau auf Aushänge oder Veranstaltungen – manchmal gibt es hier kleine Lesungen oder Konzerte!


2. Hengstparade der Niedersächsischen Landesreitschule

Nicht ganz geheim, aber definitiv unterschätzt: Die traditionsreiche Landesreitschule mit ihren eleganten Hengsten bietet regelmäßig Führungen und Vorführungen an – auch für Nicht-Pferdekenner ein echtes Erlebnis.

Ort: Spörckenstraße 10
Beste Zeit: Frühling und Herbst


3. Street Art in der Altstadt – urbane Kunst trifft Fachwerk

Wer mit offenen Augen durch die kleinen Gassen läuft, entdeckt an vielen Ecken moderne Street Art, versteckt zwischen Fachwerkhäusern: Kleine Wandgemälde, bunte Paste-ups und liebevoll gestaltete Stromkästen. Besonders rund um die Mauern des ehemaligen Thaerschen Gartens lohnt sich ein genauer Blick!


4. Die versteckte Gruft unter der Stadtkirche St. Marien

Viele besuchen die imposante Kirche im Zentrum – doch unter der Kirche befindet sich ein geheimer Schatz: Eine Fürstengruft mit aufwendig gestalteten Särgen aus dem 17. Jahrhundert. Nur im Rahmen von Führungen zugänglich – aber absolut sehenswert!

Anmeldung über die Tourist-Info Celle


5. Café Geheimtipp: „Kaffeelust im Hinterhof“

Abseits der Hauptstraße liegt dieses kleine, inhabergeführte Café in einem charmanten Hinterhof. Hier gibt’s nicht nur hausgemachten Kuchen, sondern auch kreative Kaffeevariationen – von Lavendellatte bis Zimt-Mokka.

Adresse: Wird nur auf Nachfrage verraten – Ein echter Geheimtipp eben!


6. Mit dem Fahrrad zur „Italienischen Brücke“ im Allertal

Etwas außerhalb, aber mit dem Rad gut erreichbar, liegt eine idyllische Steinbrücke über die Aller, von den Einheimischen liebevoll „Italienische Brücke“ genannt. Umgeben von Natur, mit einem Hauch Toskana-Feeling – ideal für Picknicks oder Sonnenuntergänge. Spannend: Niedersachsen: Was zeichnet die Region aus?


Fazit: Celle kann mehr als Schloss & Altstadt

Diese versteckten Ecken, geheimen Orte und besonderen Erlebnisse machen Celle zu einem echten Schatz für Entdecker. Wer hinter die Kulissen schaut und sich Zeit für Details nimmt, erlebt eine Stadt voller Geschichten, Charme – und Überraschungen.

Kennst du selbst noch einen Geheimtipp in Celle? Teile ihn mit uns – aber pssst… nicht zu laut!


Hier ist ein charmanter und informativer Beitrag zum Thema „Geheimtipps in Celle – diese Sehenswürdigkeiten kennt nicht jeder“. Möchtest du diesen Beitrag als Social-Media-Post, Blogartikel oder Flyer gestalten? Ich helfe dir gern bei der Formatierung oder Erweiterung!