Frau arbeitet an Bildschirm Dynamischer Eingabemodus in GstarCAD

Dynamischer Eingabemodus in GstarCAD

GstarCAD ist eine leistungsstarke CAD Programm für die Erstellung von 2D- und 3D-Entwürfen, Modellierung und technische Dokumentation. Diese Software stellt eine hochwertige Alternative zu AutoCAD® dar, die ähnliche Funktionen, eine vergleichbare Benutzeroberfläche und Kompatibilität mit DWG-Dateien bietet, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis. GstarCAD ist ideal für Architekten, Ingenieure, Designer und andere Fachleute, die effiziente Werkzeuge für technische Zeichnungen und Entwürfe benötigen.

Für diejenigen, die bereits Erfahrung mit AutoCAD® haben, ist der Umstieg auf GstarCAD sehr einfach, da beide Programme eine ähnliche Benutzeroberfläche und Bedienweise teilen, einschließlich der Eingabe von Befehlen.

In GstarCAD und AutoCAD® können Befehle auf zwei Hauptarten eingegeben werden: über die Befehlszeile, die die traditionelle Methode darstellt, bei der der Benutzer Textbefehle (z.B. LINE, CIRCLE) am unteren Bildschirmrand eingibt und nach der Eingabe des Befehls die Parameter (z.B. Koordinaten, Längen) direkt in der Zeile eingibt, oder durch die Nutzung der Funktion Dynamische Eingabe.

 

 

Was ist dynamische Eingabe??

 

Die Dynamische Eingabe ermöglicht es Benutzern, Befehle, Werte und Änderungen direkt im grafischen Bereich – im Zeichenbereich – einzugeben, ohne zum Befehlszeilenfenster wechseln zu müssen. Diese Funktion bietet eine interaktive Arbeitsweise, bei der Sie Änderungen und Eingaben während des Zeichnens direkt sehen können.

Anstatt ständig die Aufmerksamkeit zwischen der Befehlszeile und dem Zeichenfenster zu wechseln, liefert die dynamische Eingabe Informationen und Anforderungen dort, wo der Benutzer sie benötigt – direkt am Cursor.
Hauptmerkmale der dynamischen Eingabe in GstarCAD:

  • Eingabe von Parametern direkt am Cursor (z.B. Linienlänge, Winkel, Koordinaten).
  • Befehlsmenü direkt an Ort und Stelle für eine schnellere Auswahl.
  • Anzeige von Werten und Eingabemöglichkeiten direkt während des Zeichnens oder Bearbeitens von Objekten.

Dank dieser Eigenschaften wird die Produktivität gesteigert, da sie eine visuellere Arbeitsweise ermöglicht. Benutzer müssen nicht mehrere Teile der Benutzeroberfläche gleichzeitig im Auge behalten, wodurch die Anzahl der Fehler minimiert, und der Entwurfsprozess beschleunigt wird.

 

Aktivierung der dynamischen Eingabe

 

In GstarCAD kann die dynamische Eingabe auf verschiedene Weise ein- oder ausgeschaltet werden:

1. Werkzeugleiste: Die dynamische Eingabe kann über das Symbol Dynamische Eingabe (Dynamic Input) aktiviert werden, das sich in der Statusleiste am unteren Bildschirmrand befindet. Wenn das Symbol hervorgehoben ist, ist die dynamische Eingabe aktiv.

2. Tastenkürzel: Durch Drücken der Taste F12 kann die dynamische Eingabe schnell ein- oder ausgeschaltet werden.

3. Befehlszeile: Durch Eingabe des Befehls DYNMODE und anschließende Auswahl des Wertes 1 (ein) oder 0 (aus) kann die dynamische Eingabe gesteuert werden.

 

Verwendung der Dynamischen Eingabe

 

Nach der Aktivierung der dynamischen Eingabe werden alle wichtigen Informationen und Befehlsoptionen in der Nähe des Cursors angezeigt. Zum Beispiel erscheint beim Zeichnen einer Linie (LINE) ein Eingabefeld zur Eingabe der Linienlänge und des Winkels.

Beispiel: Zeichnen einer Linie mit dynamischer Eingabe

1. Wählen Sie den Befehl Linie / LINE (oder geben Sie ihn in die Befehlszeile ein)

2. Klicken Sie auf den Startpunkt der Linie im Zeichenbereich.

3. Neben dem Cursor erscheint ein Feld zur Eingabe der Länge und des Winkels. Wenn Sie einen numerischen Wert eingeben, wird dieser automatisch für die Linienlänge verwendet.

4. Durch Drücken der Tab-Taste können Sie zwischen den einzelnen Feldern wechseln (z.B. zwischen Linienlänge und Winkel).

Dieser Prozess ermöglicht es dem Benutzer, die Parameter während des Zeichnens dynamisch zu kontrollieren und zu ändern, was die Genauigkeit und Effizienz erhöht.

 

Anpassen der Dynamischen Eingabe

 

Benutzer können die dynamische Eingabe in GstarCAD nach ihren Bedürfnissen anpassen. Die Einstellungen für die dynamische Eingabe können im Dialogfeld Entwurfseinstellungen (Drafting Settings) wie folgt geändert werden:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol “Dynamische Eingabe” und wählen Sie Einstellungen oder öffnen Sie das Dialogfeld mit dem Befehl SETTINGS.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Dynamische Eingabe.
3. Hier finden Sie Optionen für die dynamische Eingabe, wie das Aktivieren der Eingabe direkt am Cursor und die Auswahl, welche Informationen angezeigt werden sollen (z.B. Koordinaten, Maße, Abstände).

Zu den wichtigsten Anpassungsmöglichkeiten gehören:

  • Einstellung des Anzeigeinhalts: Benutzer können auswählen, welche Werte sie anzeigen möchten (z. B. Winkel, Entfernungen, Koordinaten).
  • Dynamische Befehlseingabe: Es ist möglich, die beim Arbeiten am Cursor angezeigten Befehlsmenüs zu aktivieren oder zu deaktivieren.

 

Vorteile der Dynamischen Eingabe für Benutzer

 

Die Dynamische Eingabe bietet den Benutzern zahlreiche Vorteile, die den Arbeitsablauf verbessern:

  • Erhöhte Arbeitsgeschwindigkeit: Benutzer müssen nicht ständig zwischen der Befehlszeile und dem Zeichenfenster wechseln. Alle erforderlichen Parameter sind direkt am Cursor verfügbar.
  • Fehlerminimierung: Das Eingeben von Werten direkt im grafischen Raum und das sofortige visuelle Feedback ermöglichen eine bessere Kontrolle über das Geschehen. Dies reduziert die Anzahl der Fehler und ermöglicht eine bessere Überprüfung der Genauigkeit.
  • Interaktive Arbeit: Die Dynamische Eingabe bietet eine visuelle Vorschau darauf, welche Auswirkungen die eingegebenen Werte auf die endgültige Zeichnung haben werden, was eine bessere Entscheidungsfindung während des Entwurfs ermöglicht.
  • Größerer Komfort: Durch die Platzierung der Informationen direkt am Cursor müssen Benutzer nicht häufig nach Werten in anderen Teilen des Bildschirms suchen, was die Konzentration erleichtert und die Arbeit beschleunigt.

 

Tipps für die effektive Nutzung der Dynamischen Eingabe

 

1. Verwenden Sie die Dynamische Eingabe in Verbindung mit dem orthogonalen Modus (Ortho): Wenn Sie mit präzisen Winkeln arbeiten, kombinieren Sie den dynamischen Eingang mit dem Ortho-Modus (aktiviert durch die Taste F8). Dies gewährleistet das Zeichnen präziser horizontaler oder vertikaler Linien.

2. Tabulatortaste zum Wechseln zwischen Feldern: Wenn Sie verschiedene Werte eingeben (z. B. Länge und Winkel), drücken Sie die Tabulatortaste, um einfach zwischen den verschiedenen Eingabefeldern zu wechseln.

3. Verwenden Sie die Eingabetaste für die schnelle Eingabe von Werten: Nachdem Sie den gewünschten Wert für eine Linie oder einen Winkel eingegeben haben, drücken Sie einfach die Eingabetaste, um den Wert zu übernehmen.

Die Dynamische Eingabe in CAD Zeichenprogramm GstarCAD ist ein großartiges Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und Genauigkeit. Seine Fähigkeit, eine Benutzeroberfläche direkt am Cursor bereitzustellen, eliminiert unnötige Ablenkungen und ermöglicht eine bessere Konzentration auf die Arbeit.

Dank flexibler Einstellungsmöglichkeiten und einfacher Bedienung ist der dynamische Eingang sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer ideal, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre Projekte schneller und effizienter zu erstellen.

Für Benutzer, die ihren Arbeitsablauf optimieren und die Anzahl der Fehler reduzieren möchten, ist der dynamische Eingang eine unverzichtbare Funktion für den täglichen Gebrauch. Auch spannend: 9 Technik-Trends, die die Welt begeistern

 

Weiterführende Literatur

 

Technisches Zeichnen

Spickzettel: Grundlagen Technisches Zeichnen …